Thailand und Kambodscha vereinbaren Waffenstillstand bei Verhandlungen in Malaysia

Thailand und Kambodscha vereinbaren Waffenstillstand bei Verhandlungen in Malaysia

In einem entscheidenden diplomatischen Schritt haben sich Thailand und Kambodscha bei Verhandlungen am 28. Juli 2025 in Malaysia auf einen Waffenstillstand verständigt. Die Gespräche fanden unter der Leitung des malaysischen Premierministers Anwar Ibrahim statt, der derzeit den Vorsitz von ASEAN innehat, mit Beobachtern aus den Vereinigten Staaten und China

Am morgigen Dienstagmorgen um 7 Uhr Ortszeit sollen sich hochrangige Militärvertreter beider Seiten zu einem Treffen an der thailändisch-kambodschanischen Grenze versammeln. Ziel sei es, das weitere Vorgehen in der Umsetzung des Waffenstillstands abzustimmen und Vertrauen aufzubauen.

Zudem kündigten beide Regierungen an, Verhandlungen über den genauen Grenzverlauf wieder aufzunehmen.

Mit dem vereinbarten Waffenstillstand verbinden sich große Hoffnungen für die mehr als 260.000 Flüchtlinge, die auf beiden Seiten der Grenze in improvisierten Lagern ausharren. Viele von ihnen mussten innerhalb weniger Tage ihr Zuhause verlassen, oft ohne Vorwarnung oder ausreichende Versorgung. Die Nachricht von der Einigung lässt nun die Hoffnung auf eine baldige Rückkehr in ihre Dörfer wachsen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert